Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit Zufriedenheit und Freude blicken wir zurück auf eine intensive und arbeitsreiche Dorferneuerung.
Nach dem Motto des Dorferneuerungsprozesses "Lebensqualität steigern und die Entwicklung fördern", habt ihr liebe Friedersdorferinnen und Friedersdorfer gezeigt, was es heißt, unser Dorf zu erneuern und gleichzeitig unsere Heimat zu bewahren.
Ihr habt ganz einfach „Miteinander MORGEN GEMACHT“!
Ihr habt über 10 Jahre tatkräftig dabei mitgeholfen, die Identität Eures Heimatortes zu stärken und habt eure Heimat für künftige Generationen attraktiv gestalltet.
Ich sage dafür ein herzliches Vergelt´s Gott und gratuliere Euch zu Eurem großen Engagement.
Ihr habt mitgedacht und mitgeplant, unser Marktgemeinderat hat die für die Umsetzung nötigen Mittel bereitgestellt und unsere Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung haben uns zu jeder Zeit unterstützt.
Unsere Ingenieure und Baufirmen haben über viele Jahre hinweg und bei jeder Witterung gearbeitet.
Der Freistaat Bayern und die Europäische Union haben durch beachtliche Fördergelder kräftig bei der Finanzierung mitgeholfen.
Nur durch die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern im Rahmen der „Dorferneuerung“ sowie aus Mitteln des europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (eLer) konnten wir die ganzen Maßnahmen stemmen.
Der Dorfmittelpunkt und das Dorfgemeinschaftshaus sowie unsere Straßen, Wege und Plätze sind ein Treffpunkt sozialer Kontakte und schaffen vor allem Wohlfühlatmosphäre.
Die geschaffenen Räumlichkeiten und die Aufenthaltsqualität im Dorf können sich wirklich sehen lassen.
Alle Funktionen – bis hin zum Saal für größere Zusammenkünfte – sind optimal vorhanden.
Dass auch unsere Feuerwehr einen angemessenen Platz hat, dient sowohl der Sicherheit der Bevölkerung als auch der Motivation für hoffentlich immer viele junge Feuerwehraktive.
Abschließend möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei meinen Vorgängern für Ihr Engagement und Ihren Einsatz bedanken.
Genau deshalb stehen wir jetzt hier und können auf das Erreichte sehr STOLZ sein.
Ich danke allen von Herzen, die sich um die Planung und Umsetzung des gesamten Projekts verdient gemacht haben.
Stellvertretend hierfür unserem TG Vorsitzenden Stefan Löffler mit seinem gesamten Team und der ganzen Dorfgemeinschaft.
Ihr habt einen tollen Job gemacht.
Ich danke Euch für jedes Engagement in der Freizeit, für jedes offene Wort bei oft langen und nicht immer einfachen Diskussionen.
Ich sage Danke an alle Bürgerinnen und Bürger das ihr auch die vielen Beeinträchtigungen durch die monatelangen Baustellen mitgetragen habt.
Diese waren gerade in den Wintermonaten nicht einfach.
Großer Dank gilt auch Herrn Gottfried Grau aus Grössau und unserem Ehrenbürger Georg Konrad.
Ihr habt unser Friedersdorf durch Eure Gedenksteine zur Dorferneuerung noch ein Stück schöner gemacht.
Mein herzlicher Dank gilt auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Marktes Pressig, welche sich über die ganzen Jahre hinweg viel mit engagiert haben.
Für die Zukunft wünsche ich uns immer viel Freude und vor allem immer ein gutes Verstehen im Dorf!
Wir sehen heute den Erfolg guter und vor allem sachlicher Zusammenarbeit.
Das ist unsere Heimat im Frankenwald und darauf sind wir sehr STOLZ.
Tragen wir weiterhin ALLE dazu bei, dass unsere Heimat liebens- und lebenswert bleibt.
Herzlichste Grüße
Euer Bürgermeister
Stefan Heinlein