3.750 Euro für gute Zwecke in Pressig
Der Bürgermeister von Pressig, Stefan Heinlein ist zugleich auch der Vorsitzende des gemeinnützigen Schwimm- und Sportvereins im Markt Pressig.
Aus Anlass einer stattlichen Spende von 3 750 Euro von der Sparkasse Kulmbach-Kronach hatte der Rathauschef zur Spendenübergabe ins herrliche Naturerlebnisbad Rothenkirchen, im Landleitenbachtal, eingeladen.
Zur symbolischen Scheckübergabe war kein geringerer als der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Kulmbach- Kronach, Harry Weiß ins Rothenkirchener Freibadareal gekommen. Er war in Begleitung von Heiko Kopp, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Pressig und von Daniela Krüger, Vorstandsbüro Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Bürgermeister Heinlein freute sich außerordentlich über diese hohe Geldspende und erörterte den Spendervertretern ausführlich den Verwendungszweck.
2000 Euro sind für die Heizungserneuerung im Betriebsgebäude des Naturerlebnisbades, die kürzlich mit Eigenleistungen durch den Hausmeister des Marktes Pressig, Stefan König mit unterstützung des Bauhofes des Marktes installiert wurde.
1000 Euro werden zur Anschaffung eines Spielgerätes am Kinderspielplatz in Pressig angelegt und 750 Euro gehen in die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Rothenkirchen, die erst seit diesem Jahr mit einer Halbtagsstelle einer Sozialpädagogin besetzt wurde.
Gerade diese Einrichtung, die außer vom Markt Pressig, vom Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, dem Landkreis Kronach, und vom Caritasverband für den Landkreis Kronach, als Träger der Maßnahme, finanziert wird, ist für die Grundschule eine seit Frühjahr dieses Jahres sehr wichtige Einrichtung. Darum habe der Markt Pressig und die Schule lange bei Regierung, Schulamt und Jugendamt gebeten und konnte im Frühjahr realisiert werden, wofür er vor allem Landrat Klaus Löffler und dem Team im Jugendamt des Landkreises mit Stefan Schramm an der Spitze sehr dankbar sei. Bei einem Rundgang über das Freibadareal zeigten sich die Spendengeber beeindruckt von den außergewöhnlichen ehrenamtlichen Leistungen von freiwilligen Helfern und den vielseitigen Freizeitangeboten rund um das Naturerlebnisbad.
Der Name sei absolut berechtigt, sagte Harry Weiß, nachdem er Beach- Volleyballfelder, den herausragenden Felsen als Sprungbrett für Schwimmer und die natürlich angelegten Schwimmbecken angesehen hatte.
Außerdem befinden sich im Umfeld Spielplätze für Kinder, ausgedehnte Liegewiesen, sowie Camping- Zeltplatz und Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe. Mit großer Freude präsentierte der Vorsitzende des Schwimm- und Sportvereins auch den Kiosk und die Sonnenterrasse und stellte bei dieser Gelegenheit einige der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor die den Badbetrieb aufrecht erhalten und auch für angenehmen Aufenthalt mit Speis und Trank und weiteren Dienstleistungen sorgen.
Das Bild zeigt: Spendenübergabe am Naturerlebnisbad in Rothenkirchen. Von links Heiko Kopp (Geschäftsstellenleiter Sparkasse Pressig), Harry Weiß (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kulmbach- Kronach), Bürgermeister Stefan Heinlein, Silvia Reier (stellvertretende Vorsitzende Freunde des Fördervereins Grund- und Mittelschule Pressig), Johannes Glatzer (Mitarbeiter Bauhof und Betriebsleiter Naturbad), Christina Zapf (Jugendsozialarbeiterin Grundschule Rothenkirchen), Marina Hoffmann (Kassiererin, Koordinatorin Schwimm- und Sportverein Markt Pressig). Im Hintergrund genießt ein Jungschwimmer den Sprung vom Sprungfelsen ins kühle Nass.
Foto: K.- H. Hofmann