Aktuelle Informationen aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

11. März 2025: Große Investitionen in Infrastruktur und Umwelt – Markt Pressig investiert über 1,5 Millionen Euro

Große Investitionen in Infrastruktur und Umwelt – Markt Pressig investiert über 1,5 Millionen Euro

Straßenausbau Rosen- und Nelkenweg – 1,48 Millionen Euro Investition

Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur: Der Markt Pressig hat den Auftrag für den Straßenausbau im Rosen- und Nelkenweg vergeben. Neben der reinen Straßensanierung umfasst das Projekt auch die Erneuerung der Wasser- und Kanalleitungen. Die Firma Wächter (Neuhaus) erhielt den Zuschlag für 1.479.494,35 Euro.

Ein erfreulicher Aspekt: Durch die aktuelle Ausschreibung konnte eine Ersparnis von ca. 250.000 Euro im Vergleich zu den Angeboten aus dem Sommer 2024 erzielt werden. Bürgermeister Stefan Heinlein betonte, dass sich die Verzögerung durch diese Einsparung letztlich ausgezahlt habe.

Energetische Sanierung der Kläranlage – 51.205 Euro für neue Pumpen

Zur weiteren energetischen Optimierung der Kläranlage werden die Rezirkulationspumpen erneuert. Die Firma Dornhöfer (Kulmbach) wurde mit der Lieferung und Installation für 51.205,22 Euro beauftragt.

Die neuen Aggregate sorgen für eine effizientere Steuerung des Klärprozesses und erhalten eine eigene Regelung mit Frequenzumrichtern. Dadurch kann der Betrieb bedarfsgerechter und energieeffizienter erfolgen. Die Maßnahme ist ein weiterer wichtiger Baustein für die nachhaltige Modernisierung der Kläranlage.

Erweiterung von Baugebieten

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Marktgemeinde Pressig bleibt hoch. Neben mehreren Bauanträgen wurde auch die Erweiterung des Baugebiets „Untere Griesleite“ in Welitsch auf den Weg gebracht. Ein junger Bauantrag war der Auslöser für die Einleitung eines Bauleitplanverfahrens. Das Gremium gab grünes Licht für eine neue Bauparzelle.

Parallel wird auch das Verfahren für die Änderung des Flächennutzungsplans und der Ergänzungssatzung „Dorfleite“ in Marienroth weitergeführt, wodurch ca. vier Bauparzellen entstehen. Behörden, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden werden in den Prozess einbezogen.

Unterstützung der Jagdgenossenschaft Grössau

Der Markt Pressig beteiligt sich an der Unterhaltung von Wirtschaftswegen mit 50 % der Kosten. Für durchgeführte Maßnahmen wie Wegefreischnitt und Ausbesserungen wurden 1.882,31 Euro als Zuschuss gewährt.

Bauprojekte in der Marktgemeinde -Mehrere Bauanträge wurden als laufende Verwaltungsgeschäfte weitergeleitet:

Eila: Anbau eines Maschinen- und Geräteraums
Pressig: Unterstellhalle für Anhänger und Maschinen
Posseck: Überdachter Balkon
Pressig „Am Anger“: Errichtung eines Tinyhauses mit Carport

Sanierungsmaßnahmen am Friedhof Welitsch

Ein ersatzloser Rückbau des maroden Maschendrahtzauns wurde beschlossen, da die bestehende Schutzhecke ausreicht. Stattdessen wird das Eingangstor für ca. 6.000 Euro erneuert, inklusive der Wiederintegration des Kreuzes. Weitere Maßnahmen wie Baumpflege und Pflasterarbeiten an der Wasserentnahmestelle übernimmt der Bauhof. Zudem laufen Vorbereitungen für Urnengräber mit Stelen in Pressig und Förtschendorf.

Brückensanierung im Teuschnitztal

Die Brücke am Floßteich soll mit einer staatlichen Förderung von 90 % erneuert werden. Ein Förderantrag wurde gestellt, und nach Bewilligung kann die Maßnahme umgesetzt werden.