Das Naturerlebnisbad Rothenkirchen wird noch attraktiver gestaltet.

21. August 2023 : Eine weitere Wohlfühloase wird derzeit angelegt und bereichert das vielseitige Freizeitangebot am wunderschön idyllisch, im Landleitenbachtal gelegenen, Naturerlebnisbad Rothenkirchen.
DSC_3038.JPG

Das Naturerlebnisbad Rothenkirchen wird noch attraktiver gestaltet.

Eine weitere Wohlfühloase wird derzeit angelegt und bereichert das vielseitige Freizeitangebot am wunderschön idyllisch, im Landleitenbachtal gelegenen, Naturerlebnisbad Rothenkirchen.

An der Baustelle informiert Bürgermeister Stefan Heinlein, dass am ehemaligen Grundstück Badstraße 69 das einst leerstehende Gebäude abgerissen wurde. An der Stelle sollen die Außenanlagen des Freibades erweitert werden. Geplant ist ein Wohlfühlbereich mit Liege- und Sitzflächen im Sand.

Hinzu kommt eine weitere Außendusche für die Sportler der Beach-Volleyball-Anlage und eine Umkleideschnecke. Ergänzt wird der Bereich durch 16 Sitzgelegenheiten und einem Strom- und Wasseranschluss für Festveranstaltungen. Es fehlt noch die Babyschaukel und der Sonnenschutz, welcher in den nächsten Tagen noch aufgebaut wird.

Ferner sieht der Planungsentwurf die Errichtung eines Zaunes vor, um die Nutzung des Beachvolleyballfeldes auch außerhalb der Öffnungszeiten des Naturerlebnisbades zu ermöglichen. Der Auftrag wurde für das wirtschaftlich günstigste Angebot an die Firma Dieter Kürschner in Nordhalben vergeben.

Durch eine schnelle und perfekte Arbeitsweise konnte die Anlage in nicht einmal zwei Wochen Bauzeit fast fertiggestellt werden. Vor Ort dankte der Bürgermeister der Firma Kürschner mit ihren fleißigen Arbeitern für die hervorragende Zusammenarbeit und dem Freistaat Bayern und der Regierung von Oberfranken für die zugesagten Fördermittel über die Förderoffensive Nordostbayern in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Kosten. Somit konnte ein unansehnlicher Leerstand beseitigt werden und die Attraktivität des Areals um das Freibad wurde erheblich gesteigert.

Die Förderung für gemeindliche Maßnahmen zu Beseitigung der innerörtlichen Leerstände waren und sind ein Segen für unsere Gemeinden, betonte der Rathauschef und forderte zugleich den Freistaat auf, solche Förderungen beizubehalten.

Das Bild zeigt: Bürgermeister Stefan Heinlein (rechts) bei der Baustellenbesprechung am Naturbad Rothenkirchen, wo eine weitere Wohlfühloase entsteht, mit Dieter Kürschner (links) und Johannes Glatzer (Bauhof- Mitarbeiter)

Foto: K.- H. Hofmann