Jagdgenossenschaft Posseck und der Bauhof des Marktes Pressig arbeiten Hand in Hand
Jagdgenossenschaft Posseck und der Bauhof des Marktes Pressig arbeiten Hand in Hand um gemeinsam den defekten Grünweg in Richtung Trebesberg wieder instand zu setzen.
Unter Leitung vom Jagdgenossenschaftsvorsitzenden aus Posseck, Norbert Förtsch mit seiner Vorstandschaft wurde der überörtliche Land- und forstwirtschaftliche Weg „Grünweg“ zwischen Posseck und Trebesberg (Gemeinde Wilhelmstal) instandgesetzt und bei einem gemeinsamen Abnahmebegang wieder freigegeben.
Die Instandsetzungskosten betrugen für den 1,7 Kilometer langen Weg rund 21.000 Euro welche sich die Jagdgenossen und der Markt Pressig je zur Hälfte aufteilten.
Über diesen Panoramaweg laufen gleich 4 Wanderrouten. Der Peterskirchlein-Rundwanderweg KC 85, der kulturhistorische Burgenweg, die Frankewaldsteig-Etappe von Posseck nach Kronach und der „Fränkische Marienweg“.
Der in die Jahre gekommener Weg und Durch den Abtransport großer Holzmassen bei ungünstiger Witterung war der Weg in großen Abschnitten nicht mehr befahr- bzw. begehbar. Um gemeinsam an einem Strang zu ziehen wurden die Gräben gereinigt, die Bankette abgezogen, das Fräsgut aufgerissen und abgewalzt. und der Weg komplett neu profiliert. Ergänzt wurden 2 neue Verrohrungen durch den Bauhof des Marktes Pressig welche nun den Weg vernünftig entwässern. Durch den Einsatz des Schleppers mit Kipper vom Bauhof konnten weitere Kosten eingespart werden.
Durch diese offene Zusammenarbeit konnte man mit der Firma Schorn aus Windheim, den Weg wieder auf Vordermann bringen.
Nach getaner Arbeit trafen sich die Jagdgenossen mit den Mitarbeitern des Bauhofes auf eine Brotzeit. 1. Bürgermeister Stefan Heinlein dankte den Jagdgenossen aus Posseck und seinem Team des Bauhofes für die wirklich vorbildliche und gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und den Jagdgenossen.