Notinsel-Update
Seit dem Start des Notinsel-Projekts im Markt Pressig gibt es erfreuliche Entwicklungen zu berichten.
„Unser Notinsel-Netz ist um vier weitere Geschäfte auf nun insgesamt 19 Inseln im Gemeindegebiet angewachsen.“, freut sich die örtliche Projektbetreuerin und Marktgemeinderätin Mirja Heinlein. „Die Pressiger Geschäftsleute rücken damit Kinderschutz und Zivilcourage in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.“
Die Anlaufstellen bieten Kindern im Alltag einen sicheren Zufluchtsort, wenn sie sich bedroht oder unsicher fühlen.
Geraten Kinder unterwegs in Schwierigkeiten, können sie die als „Notinseln“ registrierten Geschäfte und Einrichtungen aufsuchen und erhalten dort konkrete Hilfestellung. Die Notinseln signalisieren: „Wo wir sind, bist du sicher!“ Das Zeichen dafür ist der Notinsel-Aufkleber, der gut erkennbar an Eingangstüren oder Fensterfronten angebracht ist. Auf der Projektwebseite www.notinsel.de können die Notinseln in Pressig abgerufen werden.
Auch in der Grund- und Mittelschule Pressig wurde bereits im Herbst ein entscheidender Beitrag zu dem Projekt geleistet und die Erst- bis Fünftklässer mit dem Projekt vertraut gemacht. Ein besonderer Dank gilt den beiden Jugendsozialarbeiterinnen der Schule, Christina Zapf und Cornelia Ismer-Nell, die die Schülerinnen und Schüler entsprechend informiert und sensibilisiert haben. In altersgerechten Gesprächen und Fallbeispielen wurde erklärt, wann man eine Notinsel aufsuchen sollte und wie die Helferinnen und Helfer dort unterstützen können.
Erfreulich ist zudem, dass sich auf Initiative von Dr. Ines Pechtold vom Hausarztzentrum auch der Markt Tettau dem Notinsel-Projekt angeschlossen hat und neben Pressig und Kronach nun auch im nördlichen Landkreis Notinsel zu finden sind. Das Notinsel-Projekt stärkt das Sicherheitsgefühl unserer Kinder und deren Eltern. Ein herzliches Dankeschön geht daher an alle teilnehmenden Geschäfte und Einrichtungen, die sich bereit erklärt haben, als Notinsel erkennbar zu sein.
Interessierte Betriebe oder Organisationen, die ebenfalls Notinsel werden möchten, können sich jederzeit bei der Projektbetreuerin Mirja Heinlein melden und gemeinsam ein starkes Zeichen für Zivilcourage setzen.
Neue Notinseln in Pressig:
Ergotherapie-Praxis Stefani Madewitz, Hausarztzentrum Frankenwald, Kindergarten Herz Jesu Pressig, Zahnarztpraxis Sybille und Hubertus Gierig
Alle weiteren Notinseln in Pressig:
Autohaus Vetter GmbH & Co KG – Tankstelle, City Café-Bistro Förtschendorf, Claudis Lotto und Schreibwaren, Flo’s Backstube, Gärtnerei Ellmer, Gasthaus Treuner, Kindergarten St. Franziskus Rothenkirchen, Kohlmanns Markt-Apotheke, Metzgerei Böhm, Metzgerei Konrad, Praxis für Physiotherapie Carolin Gruber-Fuchs, Rathaus des Marktes Pressig, Rewe Steiner OHG, Tagespflege Foidl, Volkan Imbiss