Rathaussturm in Pressig
Rathaussturm in Pressig
Pressig – Auch in der Marktgemeinde Pressig haben die Fousanaochter das Sagen übernommen und läuteten die fünfte Jahreszeit ein. Am Sonntagnachmittag rissen sich die Faschingsfreunde der Großgemeinde den Rathausschlüssel unter den Nagel und forderten von Bürgermeister Stefan Heinlein auch die Herausgabe der Gemeindekasse.
"Wir Narren haben es absolut drauf zu regieren, ab jetzt herrschen im Rathaus andere Manieren. Die Macht gehört jetzt uns, wir lassen es krachen und ihr habt nichts mehr zu lachen. Wir bringen ein unser närrisches Know-How Helau, darauf ein Dolonia Helau.", sagte Dario Beetz von der Dolonia Faschingsgesellschaft und freute sich auf die schönste Jahreszeit für die Narren.
Bürgermeister Stefan Heinlein musste sich der närrischen Übermacht ergeben. Er warnte aber: „Bis Aschermittwoch wollt ihr die Macht, ich hoffe, ihr habt euch das gut durchdacht. Die wichtigen Themen, ich will es euch sagen, bestehen nicht nur aus Feiern in den nächsten Tagen: Breitbandausbau, Straßensanierungen, Kanalsanierung, Bahnhof Pressig, regenerative Energien und vieles mehr. Es wird ein 24-Stunden-Job". Allerdings hatte er auch erfreuliche Nachrichten für die Narren. So gab es eine gefüllte Gemeindekasse und motivierte Mitarbeiter im Rathaus. Für die Zusammenarbeit im närrischen Gremium riet er: „Statt zu streiten und zu klagen, lasst uns lachen und immer neue gemeinsame Wege wagen. Fokussiert euch auf das was zählt: Nur gemeinsam wird unsere Heimat zum Besten, was hier auf diesem Platz mit Sicherheit jedem gefällt". Er übergab schließlich unter einer Auflage den Schlüssel: „Das Rathaus ist wieder besenrein zurückzugeben und gebt nicht das ganze Geld aus". Zudem gab es wie alle Jahre eine hochprozentige Stärkung in Form eines Zaubertranks: „Vorsicht: Zu viel davon macht nicht nur heiter, ich glaube, er macht auch nicht wirklich gescheiter“.
Im Anschluss ging es in die Schulaula zum Feiern.