Vorbildliche Schwimmausbildung an der Grund- und Mittelschule Pressig

20. Mai 2025: „Sicher schwimmen – stark fürs Leben!“

Sehr stolz ist die Grund- und Mittelschule Pressig auf die an der Schule stattfindende Schwimmausbildung. Im schuleigenen Lehrschwimmbecken übten in diesem Schuljahr besonders die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen das Schwimmen und Tauchen. Der Erfolg hat sich gelohnt: Über 90 Prozent der Kinder konnten am Mittwoch, den 21.Mai 2025 voller Stolz ein Seepferdchen-Abzeichen oder das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber aus den Händen ihres Sportlehrers Steffen Mahr und des Sportbeauftragten Michael Völk entgegennehmen.

Konrektorin Sandra Hofmann freute sich mit den Kindern, betonte die Wichtigkeit der Schwimmausbildung und bedankte sich bei den Organisatoren und Lehrkräften für ihr Engagement. Bürgermeister Stefan Heinlein schloss sich an und stellte heraus, wie wichtig die wohnortnahe Verfügbarkeit von Schwimm- und Sportstätten ist und dass es gilt, sich mit Nachdruck für den Erhalt und die Erneuerung des Schulschwimmbades, des Naturbades sowie aller sportlichen Anlagen einzusetzen. Ein herzliches Dankeschön ging an die ehemalige Lehrerin der Grundschule Pressig, Anke Murkowitz, die die Grundlagen für diesen Erfolg mitgelegt hat und nach wie vor unterstützend zur Seite steht ebenso wie an den Bürgermeister der Stadt Ludwigsstadt, Timo Erhardt, der die Nutzung des dortigen Lehrschwimmbeckens für die Abnahme der Prüfung ermöglichte.

Bürgermeister Heinlein betonte, dass er sich sehr freuen würde, wenn möglichst viele der Kinder ihre Schwimmfähigkeit im Sommer im Naturbad weiter festigen würden. Denn Sport an Schulen ist weit mehr als Bewegung – er fördert Gesundheit, soziale Kompetenz, Selbstvertrauen und Sicherheit.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.